
Grynko, A. & Baeriswyl, O. (2022). Unternehmenskrisen im Informationszeitalter.
Band 1. Villars-sur-Glâne: mediata.
ISBN 978–2‑8399–3572‑2, CHF 39.-.
Wie reagieren Organisationen auf öffentliche Kritik, mediale Skandalisierung oder plötzliche Krisenauslöser? Der erste Band unserer Buchreihe, herausgegeben von Anastasiia Grynko und Othmar Baeriswyl, legt den Grundstein für eine systematische Analyse medialer Krisenkommunikation. Elf ausgewählte Fallstudien aus dem Herbstsemester 2021 zeigen, wie sich Krisen im digitalen Informationszeitalter entfalten und welche kommunikativen Mechanismen dabei entscheidend sind.
Die untersuchten Fälle – vom Shitstorm bis zum Hackerdiebstahl von Cryptos – beleuchten unterschiedliche Krisentypen und machen deutlich, wie Frames, Emotionen, Schlüsselakteure und mediale Dynamiken die Krisenwahrnehmung prägen. Dabei steht stets die Frage im Zentrum, wie Deutungsmacht entsteht – und wer sie im Krisenkontext erfolgreich nutzen kann.
Der Band liefert praxisnahe Einsichten in das Zusammenspiel von Medienlogiken, öffentlichem Diskurs und organisationaler Kommunikation – ein Grundlagenwerk für alle, die sich wissenschaftlich oder beruflich mit Krisen im öffentlichen Raum befassen.
Dieser erste Band enthält Fallstudien zu den folgenden Krisenfällen:
- CocaCola «Try to be less white» (von Ahmed Shahadeh, Raluca Schibli und David Conde Rodriguez)
- Mammut im Shitstorm von Umweltaktivisten (von Helen Bouteiller und Hillary Funke)
- Adidas im Shitstorm des Boston Marathons (von Yasmin Merlain und Ann-Kathrin Näf)
- Der Shitstorm gegen die Slavery-Schuhe von Adidas (von Ratko Tesic, Lars Vognstrup und Marco Zehnder)
- Der Shitstorm gegen Zara «Love your curves» (von Alexander Becker, Josie Bumann und Nicola Kistler)
- Cyberangriff auf Swatch (von Karin Blum, Manuel Unternährer und Anja Zellweger)
- Hackerdiebstahl von Kryptos (von Mathias Graf, Nikola Kimidzikic und Suwisind Narasingamoorthy)
- Der Konflikt in Afghanistan (von Luc Gharibian, Joel Käppeli und Stefanie Zbinden)
- Verschwörung gegen den Impfstoff von Moderna (von Robin Bucher, Fabian Kälin und Michèle Wyler)
- Impfskandal mit Kochsalzlösung (von Stefan Hollenstein und Adem Zenuni)
- Containerschiff Ever Given im Suez Kanal (von Julian Liggenstorfer und Jonas Weber)