Unternehmenskrisen im Informationszeitalter. Band 2
Anastasiia Grynko & Othmar Baeriswyl
Der zweite Band der Buchreihe «Unternehmenskrisen im Informationszeitalter» enthält Fallstudien, die von Studierenden des Moduls für Krisenmanagement und Krisenkommunikation an der Hochschule Luzern – Informatik (Rotkreuz) erstellt wurden.
Dieser Band enthält Fallstudien zu Cyberangriffen, Deepfake und Fake News und thematisiert den russischen Krieg gegen die Ukraine sowie einen Shitstorm gegen die Maskenpflicht der SBB.
Unternehmenskrisen im Informationszeitalter. Band 1
Anastasiia Grynko & Othmar Baeriswyl
Der erste Band der Buchreihe «Unternehmenskrisen im Informationszeitalter» enthält Fallstudien, die von Studierenden des Moduls für Krisenmanagement und Krisenkommunikation an der Hochschule Luzern – Informatik (Rotkreuz) erstellt wurden.
Im Zentrum dieses Bandes stehen «Shitstorms», Konflikte und Skandale.
Unternehmen am Pranger. Krisen, Management & Kommunikation
Othmar Baeriswyl
Der Autor in einem ersten Teil mit dem Wesen von Krisen, insbesondere Unternehmenskrisen auseinander. Bei seinen Analysen geht er von einem Modell aus, das Krisen als komplexe Prozesse erfasst, die aus einzelnen Bausteinen bestehen. Dabei spielt die Kommunikation von Schlüsselinstanzen wie der Medien sowohl als Krisenverstärker als auch als Mittel gegen die Krise eine entscheidende Rolle.
Der zweite Teil des Buchs widmet sich dem Krisenmanagement und der Kommunikation. Was kann ein Unternehmen tun, um eine Krise zu verhindern, sich darauf vorzubereiten und sie möglichst schadlos zu überstehen. Der Autor hütet sich vor fixfertigen Rezepten. Er beschränkt sich auf Grundsätze und gibt Empfehlungen zur situationsadäquaten Erstellung von Konzepten (konzeptgesteuerte Kommunikation). Als Grundlage dienen neben theoretischen Ansätzen und Modellen Informationen über zahlreiche Krisenfälle der vergangenen Jahrzehnte.